Trash oder Kult? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Sicher ist: Die 90er waren ein aufregendes Jahrzehnt. 90er-Jahre Musik heizt auf jeder Party ein und modische Elemente kehren auch immer wieder zurück. Was bedeuten die 90er für dich?
Um das zu entscheiden, haben wir dir die Liste der 77 Dinge, die wir in den 90ern liebten, zusammen gestellt.
Kennst du alle Punkte davon?
1. Alf
„Null Problemo, eat Pussy!“

2. Arschgeweih
Man versuchte, ein anderes Wort dafür zu finden. Gekommen ist man auf „Schlampen-Stempel“, „Arsch-Vignette“, „Porno-Adler“, „Po Vinci“ — keine Pointe.

3. Aufblasbare Sessel
Standen immer in der Nähe von Lavalampen. Nicht schön.

4. Baggies
Sogar Verbote von Baggy-Pants wurden stellenweise diskutiert.

5. Batik
Die Sauerei im Bad, wenn man fertig war: unbezahlbar.

6. Bauchfreie Tops
Die Spice Girls und Britney gab es nur in bauchfreien Tops. Und wir haben halt mitgemacht.

7. Bauchtaschen
Nicht nur unglaublich praktisch, sondern in den 90ern auch noch schwer angesagt. Läuft wohl unter Modesünde.

8. Baywatch
So manch einer träumte ja nachts davon, von den RettungsschwimmerInnen aus Malibu gerettet zu werden.

9. Beverly Hills 90210
Heute gibt es die Rich Kids of Instagram und früher gab es halt Beverly Hills 90210.

10. Boybands
Was haben wir uns die Wände in unseren Zimmern mit diesen Antlitzen zugeklebt und auf Konzerten gekreischt…

Krasses Zeug! Für mehr folge uns auf Facebook.
11. Bravo Hits
Welche ist deine Lieblings-CD?

12. Buffalos
Wer Swag hatte, hatte auch Buffalos. Meistens.

13. Streetview-Teppich
Das Google Maps der 90er Jahre-Kinder.

14. Chupa Chups
Am liebsten die blauen.

15. Dauerwellen
Locken, Locken, Locken. Männerlocken, Frauenlocken… alle hatten Locken.

16. Diddl
Auf dem Schulheft, am Schlüsselanhänger, im Stickeralbum…Die Diddl Maus war einfach überall.


Nicht verpassen:
7 Filme, die du allein wegen ihrer Sexszenen kennen solltest17. Direction Haarfarben
Bis zum ersten Waschen war’s schön…beim zweiten schon nicht mehr so sehr… und nach dem dritten war es vorbei.

18. 3D Pinball Space Cadet
Wenn das mit dem Internet mal wieder etwas länger dauerte.

19. Fadenspiel
In den 5-Minuten-Pausen wurden die Fäden gezogen.

20. Freischwinger-Stühle
Zuerst durften wir nicht schaukeln. Dann kamen Design-Klassiker wieder in Mode, die quasi von allein schaukelten. Welch ein Segen!

Krasses Zeug! Für mehr folge uns auf Facebook.
21. Frufo
Ja, wir liebten diesen Quark.

22. Furby
Schade nur, dass immer die Batterien leer waren.

23. G-Shock
Drückte man den G-Button, erleuchtete das Display und man brauchte keine Taschenlampe mehr, um sich nach der Uhrzeit zu erkundigen. Toll, gell?

24. Gameboy
Ist eigentlich schon mal irgendwo so ein Gameboy kaputt gegangen?

25. Girlbands
Nach den 90ern sind die würzigen Mädchen leider von der Bildfläche verschwunden.

26. Gummibärenbande
Hüpfte nicht nur aus der HARIBO-Tüte in den Mund.

27. Jaegerbomb
Die Flügelrevolution an den Theken.

28. Jamba
Jabbadabbaduuuuuuuuuuu — Bittedanke!

29. Junior Tüte
Juniortüte – einfach gut. Bei Mc Donalds war es einfach gut *träller*

30. Kaugummizigaretten
Zigarettenkaugummis für Kinder waren völlig ok, denn es rauchte ja eh jeder und überall

Krasses Zeug! Für mehr folge uns auf Facebook.
31. Kelly Family
Die Kelly Family erlebte quasi einen Shitstorm 1.0.

32. Kentucky schreit ficken
Das wurde bei RTL Samstag Nacht gefickt eingeschädelt.

33. Diese Kette
Sad but true…

34. Kevin Allein zu Haus
Mittlerweile fester Bestandteil des TV-Programms an Weihnachten… auf gefühlt allen Sendern.

35. Kuschelrock
Bei Liebeskummer hat uns Kuschelrock noch den Rest gegeben.


Nicht verpassen:
Was du von Pippi Langstrumpf übers Leben gelernt hast36. Lavalampen
Wenn man nur lang genug in die Lavalampe geschaut hat, bekam man chronisches Augenrollen.

37. Leckmuscheln
*Sabber*

38. Lippenstiftlutscher
Lippenstiftlutscher haben sich durchgesetzt, warum auch immer.

39. Loveparade
Die größte Party der Welt. Uzz uzz uzz…

40. Manta
Der klassische Fahrer hieß…und seine Freundin…ach, ihr wisst schon.

Krasses Zeug! Für mehr folge uns auf Facebook.
41. Modern Talking
Modern Talking hat sowohl in den 80ern als auch bei ihrem Comeback in den 90ern natürlich „keiner“ gehört.

42. Fünf-Mark-Münze
Der Heiermann. Oder wie wir auch zu sagen pflegten: Taschengeld.

43. Neon-Klamotten
Schliesslich wollten wir ja nicht nur sehen, sondern auch gesehen werden.

44. Nokia
Wenn so ein Nokia früher in der Hose vibrierte, hat man sich fast das Bein gebrochen.

45. Opel-Calibra
Der neue Manta wurde.

46. Plastikschnuller
Warum um alles in der Welt trug man Plastikschnuller um den Hals? Darauf gibt es einfach keine Antwort.

47. Plateau-Schuhe
Wir wollten hoch hinaus.

48. Poster
Das. Ganze. Zimmer. Zugekleistert.

49. Raver-Hosen
Hyper, Hyper!

50. Rüschchensocken
Zum Sonntagsoutfit gehörten sie dazu. Ob man sie mochte oder nicht.

Krasses Zeug! Für mehr folge uns auf Facebook.
51. Scall
Scall und Quix waren die Feuerwehrpiepser des kleinen Wichtigtuers. Oder Dealers.

52. Schnellfickerhosen
Schnellfickerhosen hießen deshalb so, weil sie schnell aufzureißen waren.

53. Slimy
Slimy wurde doch bestimmt nur erfunden, um es den Geschwistern in die Haare zu schmieren, oder?

54. Slinky
Wer wusste damals, dass das Ding Slinky heisst?

55. SMS
Nix mit archivieren. Wenn der Speicher voll war, musste man auch die Lieblings-SMS löschen.

56. Snake
Und, was war dein Highscore?

57. Supersoaker
Grundausstattung vom Kindergarten bis zur Loveparade.

58. Stickeralbum
Die Währung im Klassenzimmer.

59. Super Mario
Ob Prinzessin Peach zu schätzen wusste, was Mario für sie auf sich aufgenommen hat?

60. Nintendo
*Daddel*

Krasses Zeug! Für mehr folge uns auf Facebook.
61. Superstau
Dieser Film war Teil des Urlaubs.

62. Talkshows
Talkshows liefen von 10:00 bis 17:00 Uhr. Für die, die sonst nichts zu tun hatten.

63. Tamagotchi
Tamagotchis sind ausgestorben weil wir irgendwann keinen Bock mehr hatten, sie zu pflegen.

64. Tele5
Bim Bam Bino, Ruck Zuck und dann Hopp oder Top?

65. Telefonzellen
Münze oder Karte?

66. The Hoff
Alle liebten Michael Knight und seine coole Karre.

67. Traubenzucker-Früchte
Auslutschen, aufheben und im eigenen Kaufmannsladen teuer weiterverkaufen. So waren wir.

68. Troll-Dolls
Troll Dolls waren ein Segen für angehende Frisöre.

69. Vesperbox
Launchables gibts heute wohl nicht mehr zu kaufen. Warum eigentlich? Wir mochten sie doch alle, oder?


Nicht verpassen:
66 Gedanken, die du bei einem Whisky-Tasting hast70. VHS
Videokassetten zurückspulen dauerte eeewig.

71. VR6
VR6 war der neue GTI.

72. Walkie Talkies
Räuber-und-Gendarm-Hilfsmittel deluxe.

73. Windows
Wir hatten ja nichts anderes.

74. Windows Labyrinth
In diesem komischen Keller war ähm….was nochmal?

75. Wundertüten
In Wundertüten war generell nichts drin, was man brauchen konnte. Haben wollten wir sie trotzdem immer.

76. Zackenhaarband
Gibt es immer noch. Sieht immer noch gleich bescheuert aus.

77. Zickzackscheitel
Perfekt, wenn die Tönung nicht mehr ganz so frisch ist. Nicht.

Geschafft! Und jetzt? Play!
Was für eine abgefahrene Dekade!
Dieser Artikel ist Teil unseres Ressorts Feeling, in dem sich alles um Liebe, Gefühle, Freundschaft und Sex dreht. So wie in diesen Artikeln: